Als Wirbelsäulenchirurg und Spezialist für die Behandlung komplexer Erkrankungen der Wirbelsäule untersuche, berate und behandle ich Sie gern und entwickle in enger Abstimmung mit Ihnen eine Antwort auf Ihr Wirbelsäulenproblem.
⸺Dr. med. Biren Desai⸺
Vita
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn und Innsbruck, habe ich die Facharztausbildung Allgemeinchirurgie am Akademischen Lehrkrankenhaus Kemperhof in Koblenz absolviert. In dieser Zeit sammelte ich umfassende Erfahrungen in den Abteilungen Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie, Kinder- und Viszeralchirurgie.
Im Anschluss an den Facharzt für Allgemeinchirurgie habe ich mich in der Universitätsklinik Köln zum Unfallchirurgen und Orthopäden weitergebildet. Zuletzt war ich als Oberarzt für den Bereich Wirbelsäulenchirurgie betraut.
Als leitender Oberarzt war ich 4 Jahre in der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im Remigius-Krankenhaus Leverkusen-Opladen tätig. Die zusätzliche Ausbildung in der speziellen Orthopädischen Chirurgie qualifiziert mich zu der Durchführung komplexer, schwerster Eingriffe.
Seit 2010 leite ich als Chefarzt die Abteilung für chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie im Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Köln, wo ich mich auf die Behandlung von Deformitäten (Skoliosen, Kyphose) und alle weiteren Erkrankungen der Hals- Brust- und Lendenwirbelsäule spezialisiert habe. Einen weiteren Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet seit über 20 Jahren die Bandscheiben-Prothesen Operation an Hals- und Lendenwirbelsäule.
Skoliosen bei Kindern und Jugendlichen behandele ich mit allen gängigen Methoden von der Korsettversorgung bis zu den verschiedensten Operationsmethoden. Dazu zählt die klassische operative Korrektur mit Fusion, aber seit 2012 auch immer mehr dynamische Skoliose-Korrektur-Verfahren (Apifix), mit dem sich in vielen Fällen sehr gute Ergebnisse erzielen lassen.
Persönlich habe ich weit mehr als 10.000 Operationen geleitet und als einer der ersten Wirbelsäulen-Chirurgen weltweit das dorsale dynamische Korrektur System APIFIX angewendet.
Dr. med. Biren Desai
Chefarzt für chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie im Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Köln
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Chirotherapie
- Master-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG)
- Mitglied SRS (Scoliosis Research Society)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Mitglied des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
- Mitglied des Verbandes leitender Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (VLOU)
Kompetenzteam für "Schmerzfreies Golfen"
Golf Klinik der PGA of Germany
Als einer der ersten Chefärzte Deutschlands erhielt ich die Qualifikation „Golf-Medical-Diagnostics“ und habe daraufhin die erste Golf Klinik der PGA of Germany im Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln etabliert.
Das Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln bildete ein Kompetenzteam, welches das innovative Behandlungskonzept „Gesundes Golfen“ in Kooperation mit dem nahegelegenen Kölner Golfclub (KGC) anbietet. Die eigens dafür geschulten Golf-Physiotherapeuten behandeln Patientinnen und Patienten nach golfphysiologischen Aspekten. Sie unterstützen dabei sowohl aktive Golfer in akuten Fällen als auch (Noch-)Nicht-Golfer, denen mit dem Golfsport eine ergänzende postoperative Therapieform angeboten wird.
Das Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln ist seit über 100 Jahren eine feste Größe im Gesundheitswesen, auch über die Grenzen Kölns hinaus. Bereits Ende der 70er-Jahre spezialisierte sich das Haus auf Orthopädie- und Unfallchirurgie. Ein eigenes Medizinisches Rehabilitationszentrum stellt die stationäre und ambulante Nachbehandlung sicher.
Patienten, die nach einem Eingriff an der Wirbelsäule, nach dem Einsatz einer Gelenk Endoprothese oder nach einer akuten Verletzung wieder auf den Golfplatz möchten, sind in der PGA Golf Klinik richtig aufgehoben. (Noch-) Nicht-Golfern bieten die Therapeuten über den Golfsport eine ergänzende postoperative Behandlungsform an.
Mein Team in der Golf Klinik der PGA of Germany, gibt Spielern und Neueinsteigern eine Hilfestellung, dem Golfsport lange und möglichst beschwerdefrei nachgehen zu können − ungeachtet der Altersgruppe oder etwaiger körperlicher Handicaps.
Zum Behandlungskonzept gehören die biometrische Golfschwung-Analyse mittels Video-Aufnahme bzw. modernster 3-D Analyse im Kölner Golfclub, die golfspezifische Trainingstherapie, Physiotherapie, Massage und physikalische Therapie. Zudem bietet das Rehabilitationszentrum Medizinische Trainings-Therapie (MTT) und Ausdauertraining im Bewegungsbad.
Ziel ist, das Golfspiel aus präventiver und pathophysiologischer Sicht zu verbessern und in Kooperation mit dem „Golf und Gesundheit“-Team des Kölner Golfclubs eine individuelle, biomechanisch optimierte Bewegung zu erarbeiten. Dafür werden die Spieler direkt auf dem Platz mit umfangreichen Spiel- und Trainingsmöglichkeiten betreut.
Dr. med. Biren Desai
Chefarzt
Golf-Medical-Diagnostics