Acht Zentimeter größer in 9 Stunden

Meine Skoliose hat sich in einer Wachstumsphase rasend schnell entwickelt.

Im Dezember 2024 ist mir aufgefallen, dass meine Schultern schief stehen. Schmerzen hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine. Aber mir war aufgefallen, dass ich schnell außer Atem war, z. B. beim Joggen und ich hatte teilweise leichte Bauchschmerzen an derselben Stelle.

Wir vereinbarten einen Termin bei einem Orthopäden in Bonn für Februar 2024. Dieser war sichtlich erschrocken als er den klassischen „Vorneigetest“ machte.

Er sprach von einer schweren Skoliose, gab uns Überweisungen für Röntgenbilder, MRT-Untersuchung sowie eine Überweisung zur Vorstellung im Sana-Krankenhaus in Köln bei Herrn Dr. Desai mit. Er empfahl uns Dr. Desai ausdrücklich als Spezialisten für Wirbelsäulenoperationen.

Wir waren etwas beunruhigt, dachten aber noch nicht an eine mögliche Operation.

Im April fand die Röntgenuntersuchung statt. Als wir das Röntgenbild erhielten waren wir schon sehr geschockt. Die Wirbelsäule wies zwei Verkrümmungen auf und sah für uns sehr heftig aus.

Der Termin bei Herrn Dr. Desai fand dann am 30.4.2025 statt. Wir dachten immer noch nicht an eine Operation, sondern hofften, dass die Wirbelsäule mit einem Korsett und Physiotherapie behandelbar wäre.

Bereits die Ankunft im Sana-Krankenhaus in Köln war sehr angenehm. Es war alles gut organisiert und wir wurden von einer sehr netten Ärztin betreut, die bereits die Röntgenbilder auswertete und uns diverse Fragen stellte bis dann Herr Dr. Desai hinzukam. Er war uns allen vom ersten Moment an sympathisch und wirkte sehr unaufgeregt und kompetent.

Er fertigte weitere Röntgenaufnahmen an, sogenannte Bending-Aufnahmen, d. h. Röntgenbilder in Bewegung. Bei diesen Aufnahmen musste ich den Oberkörper seitlich nach links und rechts neigen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch öfter Rückenschmerzen.

Nachdem sich Herr Dr. Desai ein umfassendes Bild gemacht hatte, mich noch einmal eingehend untersuchte und sich die Röntgenbilder angesehen hat, sprach er uns seine Behandlungsempfehlung aus. Er erklärte uns alles sehr ausführlich und empfahl uns die klassische Wirbelsäulenversteifung bei einer Skoliose. Es sollten zwei Abschnitte in der Wirbelsäule die einmal 74 Grad und einmal 58 Grad Cobb Winkel aufwiesen soweit möglich begradigt werden. Herr Dr. Desai sprach von einer schweren und langen Operation, die 6 bis 7 Stunden dauern könne. Er wies auf die möglichen Komplikationen der Operation hin und erklärte uns auch ausführlich die möglichen Konsequenzen, wenn wir uns gegen die Operation entschieden.

Als wir das Krankenhaus verließen war ich sehr gefasst und ruhig. Mir war klar, dass ich keine Herz- und Lungenprobleme bekommen möchte auch wenn mir das natürlich niemand versprechen kann. Für mich stand sofort fest, dass ich wenn die Operation nötig ist nur von Herrn Dr. Desai operiert werden möchte.

Meine Eltern hatten ein paar Wochen später nochmal alleine ein Gespräch mit Herrn Dr. Desai um noch offene Fragen zu klären.

In dem Gespräch schlug er vor, zunächst einen seitlichen Eingriff, mit Öffnung des Brustkorbes, durchzuführen, um die doch sehr rigiden Wirbel in der Brustwirbelsäule vorab zu lockern. Er versprach sich davon ein paar Grad Verbesserung herauszuholen. Dieser zusätzliche Eingriff verkomplizierte und verlängerte die ganze Operation.

Wir entschieden uns dafür, weil wir vom ersten Moment an Vertrauen zu Herrn Dr. Desai gefasst hatten und seine Ausführungen plausibel klangen.

In den Monaten bis zur Operation hat sich die Skoliose noch einmal deutlich verschlechtert.

 

Die Operation fand am 30.6.2025 statt und dauerte letztendlich 9 Stunden.

Der Cobb-Winkel konnte insgesamt auf unter 15 Grad verbessert werden! Damit hatte niemand gerechnet und wir sind alle sehr glücklich darüber.

Ich habe die OP sehr gut weggesteckt. Die intensivmedizinische Betreuung in den Tagen danach war hervorragend. Nach 3 Tagen konnte ich mit Unterstützung der Physiotherapeutin mit einer Gehhilfe aufstehen und erste Schritte machen. Bereits am 6. Tag nach der OP wurde ich nachhause entlassen.

Inzwischen (6 Wochen post-OP) geht es mir richtig gut, ich bin wieder gut im Alltag angekommen und wieder mobil. Ich bemerke, dass ich besser Luft bekomme als vor der OP. Die Bauchschmerzen sind auch verschwunden. Nach relativ kurzer Zeit konnte ich die Schmerztabletten weglassen und habe im Moment überhaupt keine Schmerzen im Rücken mehr.

Ich würde mich immer wieder so entscheiden und die Operation im Sana-Krankenhaus von Herrn Dr. Desai und seinem Team durchführen lassen.